Training in der Budo-Halle im TSV Hagen
Jugend- und Erwachsenentraining
(ab dem 15. Geburtstag) |
Uhrzeit |
Montag |
Mittwoch |
19:00 – 21:00 h |
Erwachsene
(ab 15. Geburtstag
oder
6. Kyu) |
|
18:30 – 20:30 h |
|
Jugendliche & Erwachsene
(ab 14. Geburtstag
oder 8. Kyu) |
Training in den Ferien für
Jugendliche und Erwachsene
(ab dem 14. Geburtstag) |
Ostern |
normales Training |
Sommer |
Training nur Mittwochs um 18:30 Uhr |
Herbst |
normales Training |
Winter |
kein Training |
Probetraining
Für Interessenten ab dem 14. Geburtstag gibt es die Möglichkeit dreimal an einem kostenlosen Probetraining für Jugendliche und Erwachsene teilzunehmen.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren gibt es die Möglichkeit zweimal an einem kostenlosen Probetraining in der Gruppe für Kinder und Jugendliche teilzunehmen.
Kostenloses Probetraining ist jederzeit ohne Voranmeldung möglich!
Wichtige Hinweise für das Probetraining
Bitte langärmliges Shirt, Hose oder Trainingsanzug, möglichst ohne Metall, und Badeschlappen o.ä. mitbringen.
Essen, Trinken, Kaugummis und Schmuck sind während des Trainings nicht erlaubt.
Kinder- und Jugendtraining
(8.-14. Geburtstag) |
Mittwochs 17:15 – 18:15 h |
Anfänger /
Fortgeschrittene
|
Kinder- und Jugendtraining
(ab 14. Geburtstag oder 8. Kyu )
|
Mittwochs 17:15 – 19:30 h |
(wahlweise)
|
oder Mittwochs 18:30 – 20:30 h (wahlweise)
Vorraussetzung ist diszipliniertes Verhalten! |
Training in den Ferien für
Kinder und Jugendliche |
In sämtlichen Schulferien findet
das Training
der Kinder- und Jugendgruppe
zwischen 17:15 und 18:15 h nicht statt. |
Die Kinder- und Jugendgruppe von 17:15 - 18:15 h findet nur auf Zehnerkarten für Mitglieder und Nichtmitglieder des TSV 1860 statt
. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Für Jugendliche ab dem 14. Geburtstag oder ab dem 8. Kyu, die mittwochs zwischen 18.30 und 20.30 Uhr mittrainieren, ist ein Abteilungsbeitrag möglich, die Zehnerkarte entfällt dann. Die beiden Stunden bleiben auch während der Ferienzeit bestehen, außer in den Weihnachtsferien, wo kein Aikidotraining stattfindet.
Für Schüler ab 14 Jahren oder mit Erlangen des 8. Kyu’s bleibt die Stunde mittwochs bis 19:30 Uhr als Trainingsmöglichkeit bestehen, wenn diese lieber vorher eine Stunde am Kinder- und Jugendtraining teilnehmen möchten. Eine Festlegung ist nicht nötig, die wöchentliche Entscheidung legt der Schüler selbst fest. Eine freie Auswahl ist damit gegeben.
Mit 15 Jahren ist die Anwesenheit in der Kinder- und Jugendgruppe ab sofort nicht mehr möglich, dafür aber montags von 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr erwünscht. Auch hier kann frei entschieden werden, ob ein oder zweimal wöchentlich trainiert wird, ohne Voranmeldung.
Prüfungen
Die Übungen und Prüfungen ab dem 7. Kyu finden ab sofort in der Abendgruppe statt. Mit 15 Jahren findet eine Graduierung ab dem 6. Kyu statt mit 16 Jahren ab dem 5. Kyu, Erwachsenengraduierung.
Trainingsinhalte
Beim Kinder- und Jugendtraining wird das Aufeinanderzugehen zur Förderung des Selbstvertrauens geübt, Aikidorollen und verschieden Grundtechniken, das rücksichtsvolle Üben miteinander sowie Prüfungsvorbereitungen -und Abnahme für den 10. - 8. Kyu.
Bei disziplinlosem Verhalten, ständigem Stören des Unterrichts und mutwilligem Verletzen des Übungspartners, ist ein Ausschluß am Training, bzw. Beendigung der Unterrichtsstunde für diese Person jederzeit möglich.